Sitemap | Impressum | Disclaimer | Login
| Deutsch| Slovansky | Magyarul | English | © hs&joh 1996-2025
Follow Please click here - if you like this site (no Facebook link!)   QR-Code www.metzenseifen.de  Die Metzenseifen-Hymne
  Old weapon
title startpage Metzenseifen
Willkommen auf der genealogischen und historischen Website von Metzenseifen
Home
Geschichte
Genealogie
Datenbank
Stammbaum
Kirche
Handwerk
Kultur
GeoInfo
Infos
Kirche
Unter-Metzenseifen
free for all visitors Kirchliche Objekte (UM)
free for all visitors Kreuze und Wegkreuze (UM)
free for all visitors Die Kirche Mariä Geburt
free for all visitors Gemälde in der Kirche
free for all visitors Apostelbilder in der Kirche
Ober-Metzenseifen
free for all visitors Kirchliche Objekte (OM)
free for all visitors Kreuze und Wegkreuze (OM)
free for all visitors Die Kirche Maria Magdalena
Unter-/Ober-Metzenseifen
free for all visitors Pfarrer
free for all visitors Video Clips
free for all visitors Kirchen brauchen Hilfe
Stoß
free for all visitors Katholische u. evangel. Kirche
free for all visitors Maria Heimsuchungskapelle
Kirche ⇒ Die Kirche Maria Magdalena
Die erste Kirche Metzenseifens
Ober-Metzenseifen (OM) ist der ältere Teil der beiden Orte. Hier wurde bereits 1361 die erste Kirche, ein Bau aus Holz, geweiht. Sie hatte einen hohen Turm mit Wetterhahn. Um so ein Bauwerk zu errichten, musste der Ort schon eine größere Einwohnerzahl haben.
Die Kirche diente zunächst für Ober- und Unter-Metzenseifen (UM). Im Jahre 1430 trennten sich die Unter-Metzenseifner mit Billigung der Obrigkeit von dem gemeinsamen kirchlichen Pfarramt. Es wurde ein Vertrag über die gegenseitigen Leistungen getroffen, wie z.B. für die Schule. Die Unter-Metzenseifner Kinder mussten nach OM in die Schule kommen. Über die Unterhaltung der Schule gab es einen mehr als 200 Jahre dauernden Streit, denn in UM wurde erst 1752 eine eigene Schule gebaut.

Neubau im Spätbarock
Die spätbarocke Kirche wurde in den Jahren 1773-1777 gebaut. Die Turmhaube wurde erst einige Jahre später draufgesetzt.
Church OMDie Figuren des Hauptaltars
Das Bild links zeigt den renovierten Hauptaltar der Maria Magdalena Kirche. Ganz oben in der Mitte tront Maria Patrona Hungariae.
Links neben ihr ist König Stephan der Heilige, rechts neben ihr König Ladislaus der Heilige.

Darunter, in der zweiten Reihe von oben, sehen wir links Johannes den Evangelisten und rechts Franz von Assisi.

In der dritten Reihe von oben bzw. untere Reihe sind von links nach rechts dargestellt: Links außen der heilige Georg, der Drachentöter, neben ihm Franz Xaverius; auf der rechten Seite Ignatius von Loyola sowie rechts außen der Heilige Augustinus. Auf der nächsten Seite sind diese vier Figuren etwas detaillierter dargestellt.
In der Mitte der Seite 2 befindet sich eine aktuelle Außenansicht der Kirche.

Verfasst von Anton Eiben, 2006

1weiter »