Sitemap | Impressum | Disclaimer | Login
| Deutsch| Slovansky | Magyarul | English | © hs&joh 1996-2025
Follow Please click here - if you like this site (no Facebook link!)   QR-Code www.metzenseifen.de  Die Metzenseifen-Hymne
  Old weapon
title startpage Metzenseifen
Willkommen auf der genealogischen und historischen Website von Metzenseifen
Home
Geschichte
Genealogie
Datenbank
Stammbaum
Kirche
Handwerk
Kultur
GeoInfo
Infos
Kultur
Metzenseifner Mundart
free for all visitors Die deutsche Mundart - das Mantakische
Metzenseifner Literatur
free for all visitors Schriftsteller u. Wissenschaftler aus Metzenseifen
free for all visitors Publikationen Metzenseifner Autoren
free for all visitors Literatur über Metzenseifen
free for all visitors Stories aus Metzenseifen
Der Autor Josef Roob
free for all visitors Josef Roob - Auszüge aus dem Schaffen des Autors
free for all visitors Josef Roob - Über die Metzenseifner Hammerschmiede
Metzenseifner Kunst
free for all visitors Künstler aus Metzenseifen
free for all visitors Bilder Metzenseifner Künstler
free for all visitors Bilder anderer Künstler
free for all visitors Das GALERIE CAFE
Sonstiges
free for all visitors Metzenseifner Rezepte
Kultur ⇒ Stories aus Metzenseifen
Stories aus Metzenseifen

Die nachfolgenden Geschichten aus Metzenseifen sind Erlebnisse der Autoren bzw. wurden von den Autoren nach tatsächlichen Begebenheiten aufgezeichnet. Bitte beachten Sie auch hier das Copyright.
Übersicht zu den Geschichten
/#/ Author: Title of the story
(date of submission)
/13/ Walter Bistika: Kinderreichtum
(01/2015)
/12/ Walter Bistika: Die Hexenbeschwörung
(01/2015)
/11/ Walter Bistika: Eine Aussiedlergeschichte
(01/2015)
/10/ Walter Bistika: Probleme beim Nachschub
(01/2015)
/9/ Walter Bistika: Vorfall beim Bachen
(01/2015)
/8/ Walter Bistika: Das Missverständnis
(01/2015)
/7/ Walter Bistika: Frau Rencz und Lenin
(01/2015)
/6/ Walter Bistika: Bruder Meatl
(01/2015)
/5/ Walter Bistika: Gedusch
(01/2015)
/4/ Edmund Tomasch: Die Wette
(12/2000)
/3/ William Tomasch: Anna
(02/2000)
/2/ William Tomasch: Der Schuhverkauf
(03/2000)
/1/ William Tomasch: Bos es dos
(03/2000)
Story 4:
 
Die Wette
Von Edmund Tomasch (12/2000)

In meiner Kinderzeit war ich oft in der Werkstatt meines Vaters, um ihm bei der Arbeit zuzusehen. Er erzählte mir bei seiner Arbeit oft eigene Erlebnisse und Geschichten, die er wiederum von seinem Vater hatte.
Ich hörte auch über die Gesellenjahre meines Vaters, als fast alle Tischlerarbeiten nur mit der Kraft und der Geschicklichkeit der Hände durchgeführt werden mussten.
Die Gesellen und Meister wetteten gerne darüber, wie gut bzw. geschickt der eine oder der andere eine Arbeit zu erledigen in der Lage wäre.
Eines Tages musste ein lages, dickes Brett der Länge nach getrennt, also durchgesägt werden. Einer der Gesellen wettete, er könne das Brett in einem Schnitt - ohne zu stoppen - zersägen. Der zweite akzeptierte die Wette.
Der Geselle spannte das Brett entlang der Werkbank so fest, dass es dort zu etwa einem Viertel der Breite auflag, und begann zu sägen. Als er die Hälfte des Brettes ohne Probleme durchgeschnitten hatte, schien es, als ob er auch den Rest ohne einen Stopp schaffen und die Wette gewinnen würde.
Der andere Geselle zog daraufhin eine der Schubladen aus der Werkbank aus, direkt unter dem noch zu trennenden Teil des Brettes.
Zu seiner Überraschung stoppte der erste Geselle aber nicht, sondern sägte Brett mit Schublade durch und gewann so die Wette.