Sitemap | Impressum | Disclaimer | Login
| Deutsch| Slovansky | Magyarul | English | © hs&joh 1996-2022
Follow Please click here - if you like this site (no Facebook link!)   QR-Code www.metzenseifen.de
  Das Buch zu 750 Jahre Metzenseifen
title startpage Metzenseifen
1272-2022: Metzenseifen celebrates its 750th anniversary
Home
History
Genealogy
Database
Family Tree
Church
Handicraft
Culture
GeoInfo
Misc.
Culture
Dialect of Metzenseifen
free for all visitors The German patois - Mantakish
Metzenseifen Literature
free for all visitors List of Metzenseifen writers and scientists
free for all visitors Publications from Metzenseifen authors
free for all visitors Metzenseifen literature
free for all visitors Metzenseifen stories
The Author Josef Roob
free for all visitors Josef Roob - selected publications
free for all visitors Josef Roob - publications about the Metz. hammer mill
Metzenseifen Art
free for all visitors List of Metzenseifen artists
free for all visitors Paintings of Metzenseifen artists
free for all visitors Paintings of other artists
free for all visitors The GALERIE CAFE
Other
free for all visitors Recipes from Metzenseifen
Culture ⇒ Metzenseifen stories
Metzenseifen stories

The following stories from Metzenseifen are experiences of the authors or have been recorded by the authors by actual events. Please respect the copyright.
Overview of the stories
/#/ Author: Title of the story
(date of submission)
/13/ Walter Bistika: Kinderreichtum
(01/2015)
/12/ Walter Bistika: Die Hexenbeschwörung
(01/2015)
/11/ Walter Bistika: Eine Aussiedlergeschichte
(01/2015)
/10/ Walter Bistika: Probleme beim Nachschub
(01/2015)
/9/ Walter Bistika: Vorfall beim Bachen
(01/2015)
/8/ Walter Bistika: Das Missverständnis
(01/2015)
/7/ Walter Bistika: Frau Rencz und Lenin
(01/2015)
/6/ Walter Bistika: Bruder Meatl
(01/2015)
/5/ Walter Bistika: Gedusch
(01/2015)
/4/ Edmund Tomasch: Workshop Fun
(12/2000)
/3/ William Tomasch: Anna
(02/2000)
/2/ William Tomasch: Selling Shoes
(03/2000)
/1/ William Tomasch: Bos es dos
(03/2000)
Story 10:
 
Probleme beim Nachschub
Written by Walter Bistika (01/2015)

In der Zeit der Vertreibung, als in den Wäldern eine Zuflucht gesucht wurde, war es nicht ratsam, in der Gemeinde das Wohnhaus aufzusuchen. Man konnte leicht in die Fänge der russischen Soldaten fallen und das Lager in Nováky war sicher. Man musste sich vorerst vergewissern, ob das Militär schon abgezogen ist.
Als es mit den Lebensmitteln zur Neige ging, sagte eine Großmutter: "Was kann mir schon passieren, ich versuche nach Hause zu gehen und etwas zu backen." Sie tat es und kam mit gepacktem Rucksack voller Kuchen zurück in den waldlichen Unterstand.
Doch unterwegs ist sie müde geworden und unbeachtet des Inhaltes setzte sie sich auf den Rucksack, um sich zu erholen. Freudig wurde sie empfangen, doch dann wurde ihr bewusst, was unterwegs geschehen ist. Der Topfenkuchen und Lekvarkuchen samt den Grullnpeltschen waren zu einer Torte zusammen gedrückt. Doch auch als Torte waren die Kuchen eine köstliche Speise nach den schon mehrere Tage anhaltenden Entbehrungen.